Fahrradanhänger in Freiburg gestohlen!
https://gemuese-im-abo.de/ wurde im Zeitraum vom 20.-22. März bei einer Mitarbeiterin vor dem Wohnhaus ein Gemüseanhänger mit einigen leeren roten Kisten gestohlen.
Es ist eine Einzelanfertigung,
Inschrift: cycloholic.de. „Made in Freiburg not in China!“
Die Stahlstreben sind in ihrer Bauart einzigartig und unverkennbar, schräge Streben hoch zur waagrechten Deichsel, diese ist in Dreiecksform gebaut.
Vielleicht hat ihn jemand gesehen?
Moin wertes Fediverse, ich brauche eure #followerpower : Ich suche Unternehmen, die in der Vergangenheit Opfer eines Hackerangriffs geworden sind und bereit wären, Studierenden der IT-Sicherheit davon zu berichten.
Leider schweigen viele darüber, dabei könnten zukünftige Generationen an ITlern an diesem Wissen wachsen.
Gerne hier auf Mastodon melden oder sonst auch unter leeuwestein (at) asta.uni-luebeck.de
Wenn jemand wissen will, wie Datenschutz NICHT geht, gibt es heute Abend passendes Anschauungsmaterial bei den #BigBrotherAwards
Den stream gibts hier 👇
https://bigbrotherawards.de/stream
Wir sind auf jeden Fall schon gespannt! /ÖA
106 neue User in den letzten 48 Stunden. Wow.
In der Timeline ist es aber (noch?) verhältnismäßig ruhig. Die meisten orientieren sich vermutlich noch, lesen nur mit ... und einige haben uns sicherlich auch schon wieder verlassen und das Experiment aufgegeben.
Allen noch hiergebliebenen wünsche ich viel Spaß hier - und lasst euch auf Mastodon ein. Auch wenn (oder gerade weil), es nicht Twitter ist. 🤘
@thunderbird Why it took so long to get an acount here? But you're now here congratulations 👍 👏
Hello World! We are live on Mastodon! #EUVoice
Follow us!
In der Süddeutschen Zeitung durfte ich heute in einem Gastbeitrag u.a. erläutern, warum ARD, ZDF und Co ans #Fediverse andocken sollten: https://www.sueddeutsche.de/medien/twitter-musk-dobusch-neue-plattform-tiktok-insta-1.5573884 #Fernsehrat
Moin liebe Neuankommenden, wir zählen Tag 3 nach Elon!
Bitte macht euch klar, dass ihr nicht das komplette Fediversum betreten habt, sondern erstmal nur unseren (ehemals) kleinen Server. Mastodon-typisch bleiben eure Tweets, Tröts, whatevers erst einmal nur bei uns und aus unserem Parzellengrillfest ist gerade das Hurricane-Festival geworden. Klar dass sich da einige Sorgen um ihren Nudelsalat machen.
Seid bitte nett zueinander und respektiert die Windrichtung, wenn ihr euren Grill dazustellt.
Ich bin jetzt 2 Wochen hier und wurde sehr lieb, freundlich und hilfsbereit aufgenommen.
Es macht mir ein mulmiges Gefühl, dass jetzt Leute, deren Geschäftsmodell oder personal brand es ist, ironisch-distanziert "witzig" zu sein, von Twitter herkommen und sich genau über diese Freundlichkeit lustig machen.
Spürt ihr euch eigentlich noch?
Erst als ich hierher kam, wurde mir bewusst, wie wenig es drüben noch auszuhalten war. Wie stickig es ist, merkt eins oft erst beim Öffnen des Fensters.
Ich hätte eine Bitte an euch.
Wenn ihr Accounts von fremden Instanzen meldet, dann macht das wenn möglich bitte mit dem Webclient, der hat einen Knopf, wo auch der Admin der Instanz informiert wird, wo der Account registriert ist.
Ansonsten ist das für uns doppelt Arbeit, weil wir dann den anderen Admin anschreiben müssen.
Hi! mastodon.social is being slow right now, as far as I can tell because there's twice as many people using it at the same time as ever have; I'm working on making it go fast again, but in the meantime, do remember to invite people to joinmastodon.org instead of directly to mastodon.social. People don't have to be on the same server to follow you! Thanks!
Ein wichtiger Punkt wird im Beitrag leider noch nicht stark genug betont, deshalb möchte ich ergänzen: immer mehr Menschen verstehen schlicht die Notwendigkeit von den fossilen Brennstoffen weg zu kommen.
RT @MDRAktuell@twitter.com
Es ist gerade ein Ansturm auf "grüne" Fördermittel zu erleben. Fördertöpfe sind binnen weniger Tage leer. Wir haben nachgefragt, was die Ursache für den Boom ist 🎧: https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/beste/audio-gruene-foerdertoepfe-leer100.html
🐦🔗: https://twitter.com/MDRAktuell/status/1517439649307938818
Hier nochmals der Link zum Buchmesse Gespräch übers #fediverse
https://stream.litera.tools/c/mschwestern_channel/videos
Danke an alle, die mich darauf hingewiesen haben!