🚊 🚋 🚌 🚴♀️ 🚴♂️ 🏃♀️ 🏃♂️ #Autokorrektur
Vielen Dank an Katja @she_drives_mobility für die sehr interessante und ermutigende Veranstaltung!
@klima_freunde
Auf der Seite der #Radkomm wird es auch einen Mitschnitt des Gesprächs geben:
https://www.radkomm.de/#mitschnitt
Die Veranstaltung war enorm gut besucht, aber ich konnte kurz mit Katja sprechen und sie lässt ausrichten, dass sie bald wieder im #Fediverse präsent und aktiv sein wird.
(seit einigen Wochen hat sie technische Probleme...)
@ueckueck @Erdrandbewohner
@krutor
Großes Problem: Das ist auch ein Freizeitprojekt eines einzelnen Mitarbeiters.
Klar, ich vertue auch viel meiner Arbeitskraft unbezahlt, aber es wäre mehr als wünschenswert, wenn die Angestellten nicht in ihrer Freizeit Social Media Kanäle ihrer Arbeitgeberin, in diesem Fall eben der taz, betreuen. Vor allem, da für andere Kanäle Mittel zur Verfügung stehen.
@Erdrandbewohner @tazgetroete @klima_freunde @caos@metalhead.club @caos@anonsys.net
Mal ne ketzerische Frage: Warum eigentlich dieser Fokus auf die taz? Braucht mensch überhaupt Nachrichtenmagazine im Fediverse-Feed? Dafür gibt es doch RSS-Reader.
Ich würde persönlich lieber den Fokus auf Menschen legen.
Trotzdem: Danke natürlich für euren Einsatz und die ganze Aktion #KommInsFediverseTaz
@caos@anonsys.net @krutor @ueckueck @tazgetroete @Erdrandbewohner @klima_freunde @caos@metalhead.club
@caos@anonsys.net Danke nochmal für den Hintergrund. Hatte das eigentlich schon verfolgt, aber okay, jede*r nutzt das Fediverse auch anders und für manche mag es vielleicht auch schon als Nachrichten-Reader taugen...
Aber der Grund warum Unternehmen auf den sozialen Medien so aktiv sind, ist ja auch dass die sich so als "Werbeplattformen" etabliert haben. Ich würde das Fediverse lieber von den Menschen her denken... darum ging es mir.
@krutor @ueckueck @tazgetroete @Erdrandbewohner @klima_freunde @caos@metalhead.club
@caos
Das wäre spitze!
@she_drives_mobility @klima_freunde @ueckueck @Erdrandbewohner
@caos
Na dann hoffen wir mal, dass sie bald etwas Zeit findet, sich mit den technischen Problemen beschäftigen zu können und noch gut durch die nächsten Termine kommt.
@she_drives_mobility @klima_freunde @Erdrandbewohner
@ueckueck @caos @she_drives_mobility @klima_freunde @Erdrandbewohner Und danke für's Nachfragen! =)
@ueckueck
Ja, die nächsten Tage hat sie mehrere Termine in #Österreich #Wien
@viennawriter @jakob @SheDrivesMobility @klima_freunde @Erdrandbewohner
@caos Oh! Ich schau mal, ob ich einen davon schaffe. :) Danke für den Tipp! @ueckueck @jakob @SheDrivesMobility @klima_freunde @Erdrandbewohner
@jakob
Zumindest die öffentlich zugänglichen sind auf der Homepage zu sehen:
https://katja-diehl.de/alle-infos-zu-meinem-buch-autokorrektur/
26. März zwei Lesungen in #Wien in der Oldtimer-Bim inkl. Erläuterungen von Verkehrsplanung-Expertin Barbara Laa von der Technischen Universität Wien.
Dann gibt es wohl noch Treffen mit der Verkehrsministerin u.v.m.
#autokorrektur
@SheDrivesMobility @viennawriter
🚊 🚋 🚌 🚴♀️ 🚴♂️ 🏃♀️ 🏃♂️ #Autokorrektur
Etwas verspätet berichtete heute auch die Lokalpresse über die Veranstaltung mit @SheDrivesMobility in #Köln
@ueckueck @Erdrandbewohner @klima_freunde
@viennawriter @jakob
Wart Ihr denn bei der Veranstaltung in #Wien ?
@jakob
Ach ja, stimmt...schade & weiterhin gute Besserung!
🤓👍 Vielen Dank auch noch mal an Katja @she_drives_mobility
für die Unterstützung unseres Offenen Briefs an die #taz !!
🐾 #KommInsFediverseTaz
@tazgetroete@newsbots.eu
@klima_freunde @ueckueck @Erdrandbewohner
@caos@anonsys.net