Aktuelle #Linux #Distributionen für #32Bit bzw. für ältere Geräte (meine derzeitige Recherche für einen Wiki-Artikel) – Kennt Ihr noch Weitere? Fehlt noch was Wichtiges?
4m, #Antix, Arch32, Archbang, Bionic Pup, #Bodhi, #Bunsenlabs, Damm Small, #Debian, #Elive, #Emmabuntus, Fd, grml, #linuxmint #LMDE, LX Pup, #MXlinux, Point, Porteus, PUD, #Q4OS, Salent, Salix, Slacko, Slitaz, #Sparky, Tiny Core, Window Maker Live, Zenwalk, ZevenOS, #ZorinOS Lite
@toxision Genau, bei Linux Mint gibts die Hauptversionen, da Ubuntu-basiert, seit Version 20 nur noch in 64-bit. Aber die Linux Mint Debian Edition #lmde wird auch noch für 32-Bit weitergeführt. Am ressourcenschonensten hier mit LXDE-Desktop: https://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=60733.0
aber auch Cinnamon und Mate etc
@caos
Ach ja klar stimmt, gibt ja auch noch ne Debian-Variante. Guter Punkt 👍
@caos VoidLinux kann auch noch 32 bit, sowohl auf x86, als auch arm und powerpc (gerade in dem Bereich unterstützt kaum noch eine distro 32 bit Systeme)
@jcgruenhage Vielen Dank! 👍 Das schaue ich mir mal an und nehme es mit in den Beitrag auf.
@caos Kann leider nichts dazu beitragen. Ausser das mWn #LinuxMint kein 32bit mehr hat. Zumindest ist mir nicht bekannt wo und wie das noch gehen sollte.